Lieferkettenpolitik GVS Austria e.U.

Die GVS Austria ist auf Edelmetalle zum Zweck der Anlage spezialisiert. Im Mittelpunkt unseres Handelns steht immer die wirtschaftliche und soziale Verantwortung sowie der Respekt der Menschenrechte und unserer Umwelt. Diese Werte sind fest in unserem Unternehmen verankert und bilden den Grundsatz für die nachhaltige und ethisch faire Beschaffung von unseren Edelmetallen. Dadurch ergibt sich eine voll dokumentierte und transparente Lieferkette unseres Produktportfolios.

Wir beziehen Edelmetalle ausschließlich von auserwählten international tätigen Lieferanten, mit denen langfristige Geschäftsbeziehungen bestehen und konstant gepflegt werden. Bei den von uns bezogenen Produkten handelt es sich immer um fertige Erzeugnisse wie Goldbarren von LBMA-zertifizierten Herstellern und Goldmünzen, die als gesetzliche Zahlungsmittel Anwendung finden. Es ist für Lieferanten verpflichtet die Lieferkettenpolitik von GVS Austria e.U. zu kennen und einzuhalten. Die EU-Richtlinien für verantwortungsvolle Lieferketten-Standards für Minerale aus Konflikt- und Risikogebieten will voll entsprochen.

Sollten bei den Prüfungen Negatives entlang unserer Lieferkette festgestellt werden, wird unser Management unverzüglich in Kenntnis gesetzt und sofortige Gegenmaßnahmen zur zeitweiligen Aufhebung oder Beendigung der Geschäftsbeziehung eingeleitet. Das Ziel unserer fortlaufenden Beobachtung unsere Lieferanten ist, sowohl unsere internen Prozesse laufend auf die sich veränderten globalen Gegebenheiten und Konfliktregionen anzupassen und unseren Kunden eine hohe Sicherheit beim Kauf von fairem Edelmetall zu bieten.

Mögliche Verstöße gegen die Lieferkettenpolitik, ethische Bedenken oder Beschwerden können an unsere Compliance Stelle unter office@gvs-bullion.com gemeldet werden. Unsere Lieferkettenstandards werden jedes Jahr geprüft und bei Bedarf angepasst.

-> Bericht 2022


Werbebild Bankenunabhängigkeit
Werbebild Newsletter
Werbebild Partner
Werbebild Österreich
Werbebild Lagervideos



Facebook

YouTube

Linkedin

Xing

Spotify

Instagram


wov2023
BRICS: Auswirkungen auf das Währungssystem

Bei der World of Value 2023 spricht Goldvorsorge-Chefökonom Thomas Bachheimer gemeinsam mit Dr. Markus Krall und Marc Friedrich u.a. über die Auswirkungen der BRICS-Staaten auf das Währungssystem. Moderiert wird die Diskussion von Dipl. Volkswirt Steffen Krug.

AUF1
Mögliche Goldaufwertung durch neue BRICS-Währung

LIVE vom BRICS-Gipfel: Goldvorsorge-Chefökonom Thomas Bachheimer spricht im Interview mit OE24 über die aktuellsten Entwicklungen rund um die BRICS-Staaten und wie wahrscheinlich eine Goldaufwertung durch eine neue BRICS-Währung ist.

Silberpreise Video
Warum die Silberpreise trotz Rezessionsgefahr explodieren könnten

Die schwachen Edelmetallpreise der letzten Wochen haben abermals eine "Ist Silber nicht viel zu billig?"-Diskussion ausgelöst. In diesem Video anaylsiert Thomas Bachheimer, warum die "zu billig"-Frage gerechtfertigt ist, beschreibt die ungewöhnliche Dominanz der Big Player (an den Börsen) in der Preisbildung, die "sonstigen Aktivitäten" der Bullion Banks, US-Regierung, US-Mint und erklärt, warum es noch 2023 zu einer starken Rally im Silber kommen müsste - und das trotz einer veritablen Rezessionsgefahr.